Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen folgende Schwerpunkte:
Finanzen:
• Sie sind verantwortlich für das interne Rechnungswesen und das Liquiditätsmanagement, führen Gehaltsüberweisungen durch, erstellen Monats- und Jahresabschlüsse und verwalten Versicherungsangelegenheiten.
• Sie unterstützen aktiv bei der Akquisitionsfinanzierung, managen Finanzen und Investitionen in Beteiligungen, beraten zur Finanzierung von Tochtergesellschaften, führen Due-Diligence-Prüfungen durch und verantworten das Monatsreporting und die Planung für Tochtergesellschaften.
Recht:
• Sie verwalten Arbeitsverträge, sind in Gesellschafterbeschlüssen aktiv und überwachen sowie genehmigen rechtlich relevante Geschäfte mit Gesellschaftern.
• Extern: Sie managen Geschäftsführerverträge der Tochtergesellschaften, überwachen und genehmigen rechtlich relevante Geschäfte mit Tochtergesellschaften und prüfen Investitionen auf rechtliche Konformität.
Steuern:
• Sie tragen die Verantwortung für die Gesellschaftssteuern, erstellen Einzel- und Konzernabschlüsse und managen Steuerprüfungen.
• Sie beraten und kommunizieren mit Tochtergesellschaften, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, erstellen Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaften (inklusive Auslandsgesellschaften) und bieten Steuerberatung für Tochtergesellschaften.
Das sollten Sie mitbringen:
• Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium.
• Mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion im Finanz- und Rechtsbereich, idealerweise in der Industriebranche.
• Starke Führungsqualitäten und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
• Ausgeprägtes Verständnis für komplexe finanzielle und rechtliche Zusammenhänge.
• Lösungsorientiertes Denken und strategisches Handeln.
• Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.